Meine Dienst­leistungen für Sie

Handwerker hält eine Wasserwaage an den Dachgiebel.

Privathaushalte

Ich biete Ihnen Dienstleistungen im Bereich der Energieberatung und Planung von energetischen Sanierungen sowie für den Neubau Ihres Eigenheims oder gewerblicher Immobilie an.

Es beginnt mit der Bestandsaufnahme. Während unseres Gespräches ermittle ich Ihren Bedarf und welche Vorstellungen Sie haben sowie welches Budget möglich ist. Ich berechne den Energiebedarf des Hauses und zeige Ihnen Optimierungsmöglichkeiten (Dämmung, Fenstertausch, Heizsystem etc.) anhand von unterschiedlichen Variationen der möglichen Maßnahmen auf.

Bei Bedarf erstelle ich einen individuellen Sanierungsfahrplan und berate hingehend möglicher Förderungen. Sollte Ihnen die Umsetzung der Maßnahmen über den Kopf hinauswachsen oder möchten Sie kompetente Begleitung des Sanierungsprozesses sowie Ausschreibungen für die Suche nach dem richtigen Handwerker, haben Sie die Möglichkeit mich für eine Baubegleitung Ihres Projektes zu beauftragen.

Für den Neubau erarbeite ich das optimal auf Sie zugeschnittene Gebäudekonzept, zeige Ihnen Fördermöglichkeiten auf und helfe Ihnen bei der Beantragung.

Meine Abstimmungen erfolgen stets Hand in Hand mit den nötigen Gewerken und Architekten.

Kostenbeispiele (brutto):

GEG Nachweis 600 €

Energieausweis: ab 119 € (Verbrauch)

Energieberatung für ein bestehendes Wohngebäude:
1750 € (abzüglich der staatlichen Förderung von bis zu 80%)

So einfach funktioniert’s:

1

Kosten­freie online Erst­bera­tung verein­baren

2

Energie­bera­tung vor­ort

3

Maxi­ma­le För­der­ung sichern und Energie ein­sparen

Was ist förderfähig?

Die energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes ist ein ganzheitlicher Ansatz, um die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu steigern. Beispielhaft sind hier einige förderfähige Sanierungsmaßnahmen aufgelistet:

Gebäudehülle
(d. h. Außenwände, Dach, Fenster)

%

der Kosten

Anlagentechnik
(z. B. Lüftungs­anlagen)

%

der Kosten

Heizung
(bei Heizungs­tausch)

%

der Kosten

Beispiele

Die Erstellung eines individuellen Energiekonzepts für Ihren Neubau macht es möglich von Anfang an die Energieeffizienz zu optimieren, die Treibhausemmissionen auf einem niedrigen Niveau zu halten und langfristig Kosten zu senken. Darüber hinaus tragen Sie aktiv zum Klimaschutz bei und leisten Ihren eigenen Beitrag zur Erhaltung unserer Natur.

Förderung eines klimafreundlichen Neubaus (KFWG):
max. 100.000 €/WE mit einem Zinsvorteil bis 4% über die KfW
Speziell für Familien:
Max. 190.000€ mit einem Zinsvorteil bis 4% über die KfW
Marta in der Natur, sie lächelt.

„Mit meiner Beratung und Betreuung kann der Kunde seine Immobilie aufwerten und nachhaltig bauen bzw. sanieren. Dabei können die Baukosten im Blick gehalten werden und mögliche Förderungen erörtert werden, die dann bei der finanziellen Umsetzung des Projektes helfen.

Die Immobilie erhält einen optimalen Energieverbrauch und reduziert somit monatliche Kosten, die sich nach einer bestimmten Zeit mit der zuvor getätigten Investition für moderne Technik und energetisch optimale Baumaterialien amortisieren.“

Geschäftskunden & Nichtwohngebäude

Zwei Handwerker installieren eine Photovoltaikanlage.

Die Energieberatung für Nichtwohngebäude richtet sich an Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Personen, die ein solches besitzen oder in der Planung einer gewerblichen genutzten Immobilie sind. Der Energieverbrauch und die Betriebskosten während der Nutzung, wie z. B. Lagerhalle, Werkstatt, Pflegeheim, Büro- und Verwaltungsgebäude, kann eine erhebliche Belastung darstellen. Um dies zu prüfen und zu optimieren haben Sie in mir eine kompetente Partnerin gefunden.

Ich stehe Ihnen zur Seite, um den individuellen Energieverbrauch zu analysieren und zu optimieren. Ich identifiziere Einsparpotenziale und zeige Ihnen maßgeschneiderte Lösungen auf, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Immobilie zugeschnitten sind. Ich berate Sie zu Themen wie effizienter Beleuchtung, Heizungs- und Klimatechnik, Gebäudeisolierung, erneuerbaren Energien, Energiemanagement und Smart Home.